Die zweite Tischtennnis-Herrenmannschaft hat am Samstagabend mit 3:9 beim SuS Isselburg gewonnen und somit den ersten Sieg nach ihrem Aufstieg in die 1. Bezirksliga eingefahren. Mit dem Gewinn von zwei der drei Doppel war der Grundstein für den späteren Auswärtserfolg früh gelegt. Darauf aufbauend, holte das Team um Kapitän Pascal Schlattmann fünf der sechs Einzel aus der ersten Runde. In der Folge gewann Daniel Räckers auch sein zweites Einzel, sodass Andreas Brand schließlich den Sack zumachen konnte. Neben den bereits Genannten waren Frank Heumer, Niklas Bölker und Dominik Schmitz am Start. Der Auswärtserfolg bedeutet auch die ersten zwei Zähler für die Tabelle, in der die Westfalia damit zumindest auf Rang Neun vorrückt. Direkt dahinter liegt mit dem SuS Legden gleich der nächste Gegner der Zweiten. Im Spiel gegen Legden, welches am Sonntag um 10:00 Uhr stattfindet, sollte ein erneuter Punktgewinn also definitiv möglich sein.

Die erste Mannschaft hat am Sonntagmorgen ihr Heimspiel gegen den TTV Waltrop 99 mit 2:9 verloren. Zwar führte man auch hier mit 2:1 nach den Doppeln, doch in den anschließenden Einzeln war kein Kraut mehr gegen die Gäste gewachsen. Am Freitag um 20:00 Uhr hat das Team bei Brukteria Rorup noch eine Chance, Punkte vor der anschließenden Herbstferienpause zu sammeln.
Im Parallelspiel zur Ersten gewann die dritte Herren mit 7:3 gegen den SC Südlohn III, nachdem man selbiges Ergebnis bereits unter der Woche im Nachholspiel gegen den VfL Ahaus III erzielen konnte.
Nach zuletzt drei Siegen in Folge reichten der vierten Mannschaft die zwei Zähler aus einem 5:5 Remis gegen den TTV Heiden III um die Tabellenspitze zu erklimmen.
Die erste U15-Jugend, die bereits vor diesem Spieltag an der Tabellenspitze lag, ließ ihren Gegnern von der TSG Dülmen am Samstagnachmittag keine Chance und gewann haushoch mit 10:0.
Etwas unglücklich verloren hat hingegen die zweite U15-Jugend. Die Partie gegen den TTC Gronau war lange Zeit offen, endete am Schluss jedoch mit 4:6 aus Sicht der Westfalia, wofür es jedoch immerhin noch einen Punkt gibt.