Die diesjährige Mitgliederversammlung unserer Nachwuchsabteilung war aufgrund der besonderen Umstände und der Amtsniederlegung des letzten Abteilungsvorstandes im November 2024 eine besondere Versammlung.
Der Hauptvorstand unserer Westfalia sah sich im September 2024 gezwungen, schnell zu handeln und installierte einen kommissarischen Vorstand, um die Geschicke unserer Nachwuchsabteilung bis zur Neuwahl zu leiten. Markus Schöneberg übernahm die Rolle des Leiters der Nachwuchsabteilung, unterstützt von Andre Gasseling und Florian Harke. Thomas Tautz wurde als Geschäftsführer eingesetzt, mit Marion Konniger als stellvertretenden Geschäftsführerin. Der kommissarische Vorstand hatte die Aufgabe, sich zügig mit einer Mitgliederversammlung zu befassen und Neuwahlen durchzuführen.
Am 22. Februar 2025 fand schließlich die Mitgliederversammlung im Schulungsraum vom WESCH-Sportpark an der Jugendburg statt. Markus Schöneberg begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste und leitete souverän durch die Tagesordnung. Er präsentierte die sportliche Situation und gab einen Ausblick auf die Planungen für die Saison 2025/26. Es wurde deutlich, dass bereits viel für die kommende Saison abgearbeitet wurde. Thomas Tautz stellte den Kassenbericht für das Jahr 2024 vor. In einer konstruktiven Diskussion konnten alle Fragen der Anwesenden zu den Ausgabeposten zufriedenstellend beantwortet werden. Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Zahlen des scheidenden Vorstandes übernommen wurden, was reibungslos verlief, da hier in den vergangenen Jahren gut gearbeitet wurde.
Im Anschluss stellte Markus Schöneberg die Neuorganisation der Nachwuchsabteilung in Form eines Organigramms vor und erläuterte die Neuausrichtung. Jörg Vorholt, der zweite Vorsitzende unserer Westfalia, lobte den ausgeschiedenen Vorstand der Nachwuchsabteilung, insbesondere Mike Hübers und Peter Gahlmann, die fast zehn Jahre mit viel Engagement für die Abteilung tätig waren.

Bei der Neuwahl gab es kaum Überraschungen. Der kommissarisch agierende Vorstand stellte sich zur Wahl, wobei Andre Gasseling von einer Fortführung seiner Vorstandstätigkeit absah, um sich wieder dem sportlichen Bereich zu widmen. Die Wahlen wurden durch Handzeichen bestätigt und Markus Schöneberg sowie Florian Harke wurden als Leiter und stellvertretender Leiter der Nachwuchsabteilung gewählt. Thomas Tautz und Marion Konniger wurden ebenfalls ohne Enthaltung als Geschäftsführer und stellvertretende Geschäftsführerin bestellt. Besonders erfreulich war die spontane Bereitschaft von Peter Tembrink und Paolo Alduk, die Aufgabe der Kassenprüfer zu übernehmen.
Nach der Neuwahl und den Glückwünschen an den neuen Vorstand unserer Nachwuchsabteilung, gab es eine kurze Pause, in der die Anwesenden Kaltgetränke genießen konnten. Markus Schöneberg präsentierte anschließend die ersten Erfolge der letzten Wochen und berichtete, dass fast 80 % des Organigramms bereits besetzt werden konnten. Er ermutigte alle Anwesenden, sich aktiv einzubringen und beantwortete die aufkommenden Fragen fundiert. Zum Abschluss der Veranstaltung informierte Schöneberg über bevorstehende Termine, darunter das Fußballcamp der Fohlenschule von Borussia Mönchengladbach vom 11. bis 13. Juli 2025. Mit einem Dank an alle Anwesenden und dem Hinweis auf die geselligen Kaltgetränke nach der Veranstaltung beendete der neue Leiter der Nachwuchsabteilung die Versammlung.