Die Tischtennis-Jugendmannschaften sind in die neue Spielzeit 2025/-26 gestartet! Beide Teams der Westfalia starten nun eine Altersklasse höher als letzte Saison in der U15 Bezirksliga. Gespielt wird aber weiterhin im sogenannten „Braunschweiger System“ mit 4er-Mannschaften. Ein Meisterschaftsspiel besteht immer aus genau zehn Partien und es werden je vier Punkte für die Tabelle verteilt. Im Normalfall finden zu Beginn einer Begegnung zwei Doppel statt; es sei denn, eine Mannschaft tritt nur zu dritt an. Bei einem hohen Sieg (10:0, 9:1 und 8:2) geht die Verlierermannschaft leer aus, während sie sogar noch einen Punkt bekommt, wenn das Ergebnis knapper ausfällt (7:3 und 6:4). Bei einem 5:5-Remis erhalten beide Teams entsprechend zwei Zähler. Die U15-Bezirksliga ist in vier Gruppen á elf beziehungsweise zehn Mannschaften aufgeteilt.
Die erste Mannschaft, welche in Gruppe 1 auf Punktejagd geht, setzte gleich mal ein Ausrufezeichen und gewann auswärts beim TuB Bocholt mit 7:3. Das Duo aus Dana Langela und Jonas Hengstermann hat auch über die Sommerferien nichts verlernt und gewann seine Partie ohne Satzverlust. Das andere Doppel ging jedoch an die Gastgeber. Im Einzel hatten sowohl Hengstermann, als auch Langela das Nachsehen gegen die sehr starke Nummer Eins der Bocholter, Timo Sammet. Alle übrigen Matches konnten die Gemener aber für sich entscheiden. Till Fliegner setzte mit seinem zweiten Spiel schließlich den Schlusspunkt, nachdem David Winkler den Sieg bereits klar gemacht hatte. Weiter geht es für die erste Jugend am kommenden Samstag um 16:00 Uhr. Dann empfängt sie den TTV Weseke.
Noch nicht ganz so erfolgreich war dagegen die zweite Mannschaft aus Gemen, welche in Gruppe 3 startet. Einen Punkt gibt es für die 3:7-Auswärtsniederlage beim SuS Legden. Jonas Kulinski und Levin Teune gewannen dabei ihr Doppel. Außerdem steuerten beide je einen Einzelsieg bei. Die Mannschaft komplettierten Luis Wewers und Noah Wittig. Bei der nächsten Begegnung am Sonntag den 14. September ist das Team erneut auswärts gefragt; es geht zum SuS Hochmoor.
Für alle Kinder ab sechs Jahren und alle Jugendlichen, die sich auch mal im Tischtennis ausprobieren möchten, bietet Westfalia Gemen immer samstags von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr ein spezielles Anfängertraining an. Geübt werden vor allem die Ballbeherrschung und Bewegungsabläufe. Im freien Spiel kommen dann die ersten längeren Ballwechsel zustande, sodass der Trainingserfolg direkt sichtbar wird. Einen eigenen Schläger brauchen die Teilnehmer*innen nicht. Ein solcher kann vom Verein ausgeliehen werden. Mehr Infos gibt’s hier.
Am kommenden Wochenende beginnt auch in den Spielklassen der Erwachsenen die Saison. Die erste Mannschaft hat am Sonntagmorgen um 10:00 Uhr die Dritte des TTC MJK Herten zu Gast. Es dürfte einen interessante Partie werden, denn die Teams kennen sich bislang kaum. Bislang gingen sie in zwei verschiedenen Gruppen der Bezirksoberliga Münsterland/Hohe Mark an den Start. Zur Spielzeit 2025/-26 wurden die Gruppen jedoch zusammengelegt.