Steinbring feiert Premiere in Warendorf

Manja Steinbring beim Einrad-Cup Münsterland dabeiBei der vierten Auflage vom Einrad-Cup Münsterland feierte eine Einradfahrerin des SV Westfalia Gemen ihre Premiere: Manja Steinbring. Foto: Manja Steinbring feierte ihre Premiere in WarendorfIm nördlichen Nordrhein-Westfalen, genauer gesagt direkt neben dem bekannten Gestüt in Warendorf und der Sportschule der Bundeswehr wurde die Rennmeisterschaft ausgetragen. Manja Steinbring ging in […]
Erste Teilnahme an Einradrennen

Am Sonntag nahmen sechs Einradfahrer der Gemener Westfalia am Bezirkswettbewerb im Einradrennen teil. Dieses Jahr hat die Einradabteilung von Westfalia nach zehnjähriger Pause wieder begonnen Einradrennen zu trainieren. Dementsprechend hatten die Fahrer keine Erwartungen auf gute Platzierungen. Vielmehr ging es darum, erste Wettbewerbserfahrungen zu sammeln. Foto: Westfalia-Teilnehmer beim Glück-Auf-WettbewerbGestartet sind die Fahrer in den Disziplinen […]
Alfred Bykowski für Verdienste ausgezeichnet

Alfred Bykowski ist unverzichtbares Mitglied der EinradabteilungBei der Saisoneröffnung der Tennisabteilung des SV Westfalia Gemen stand nicht nur die Sportart Tennis im Fokus der Interessierten, sondern auch die Gemener Einrad-Abteilung, denn es gab großen Grund zum Jubeln. Alfred Bykowski wurde von Dr. Markus Bourry für seine Verdienste rund um die Abteilung geehrt und mit der […]
Erfolgreiche Saison der Einradabteilung

Die Einradhockeysaison endete am vorletzten Wochenende (24./25.11.) mit dem Finalturnier um den deutschen Meistertitel, den die Baukau Boogaloos aus Herne gewannen. Für die aktuellen Mannschaften und ehemaligen Spielerinnen und Spieler der Gemener Westfalia endet damit eine erfolgreiche Saison. Foto der Schlossgespenster: Julia Wienen, Sophia Schwering, Theresa Theke, Johanna Nickell, Manja Steinbring, Franziska Hillenbrand, Paulina Kemper […]
Gemener U19 ist Meister der Bezirksklasse

Titel wird am letzten Spieltag eingefahrenAm Ende war es für alle der erhoffte Showdown, welcher in der Bezirksklasse der U19 über die Meisterschaft entschied. Während der gesamten Saison lieferte sich der Nachwuchs vom TV Borken und des SV Westfalia Gemen ein enges Rennen um die Krone. So kam es dann am letzten Spieltag zum entscheidenden […]
Badminton als Ausgleich zum Berufsalltag
Wettkampfcharakter macht Sportart interessantSeit 2003 wird bei der Westfalia Badminton gespielt. Dieses rasante Rückschlagspiel für zwei oder vier Spieler wird oft mit dem Freizeitspiel „Federball“ verwechselt. Beim Badminton sind die Spieler aber darauf aus, den Federball so übers Netz zu spielen, dass der Gegner ihn nicht regelkonform zurückspielen kann. Dieser Wettkampfcharakter ist der große Anreiz […]
Jugend Stadtmeisterschaft 2016 – Die Westfalia holt erneut den Wanderpokal

Flora-Cup 2016 in Elmshorn

Badminton: Starke Abordnung vom SV Westfalia Gemen beim „Flora-Cup“Insgesamt 20 Badminton-Spieler vom SV Westfalia Gemen stellten sich der Herausforderung beim „Flora-Cup“, Deutschlands größtem Jugendturnier, in Elmshorn. In der Gesamtwertung landete die Westfalia auf dem neunten Rang. Insgesamt zehn Plätze auf dem Podest sicherten sich die Gemener. Mit starken Leistungen sicherten sich die Gemener zehn Plätze […]
Gemen holt Wanderpokal

Gemen holt Wanderpokal bei StadtmeisterschaftenBORKEN. Bei den 9. Borkener Jugend-Stadtmeisterschaften im Badminton war es einmal mehr die Gemener Westfalia, die den Wanderpokal für den erfolgreichsten Verein eroberte. Gespielt wurde in der Borkener Mergelsberg-Sporthalle, in der sich insgesamt 49 Spielerinnen und Spieler aus drei Vereinen packende und gutklassige Duelle lieferten. Die Ergebnisse der Titelkämpfe im Einzelnen:Männliche […]
2. Platz im Einradhockey beim eigenen Turnier
Einradhockey mit Westfalia GemenDie Einradabteilung Westfalia Gemen war jetzt Ausrichter eines Einradhockeyturniers. In der Dreifach-Halle des Berufskollegs belegte die 1. Gemener Mannschaft den 2. Platz. Die 2. Mannschaft beendete das Turnier als Siebter. Für die Gemener gingen an den Start: Paulina Kemper, Sophia Schwering, Pauline Haick, Julia Wienen, Franziska Hillenbrand und Benno Hillenbrand (unten von […]